Neu seit Januar 2025:
Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in

Das Erfolgskonzept Abiturientenprogramm jetzt auch für Mitarbeitende ohne Abitur - So stärken Sie die Personalbindung

Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber:in und bieten Sie Ihrem Personal Entwicklungsperspektiven, die in anderen Unternehmen oft fehlen. Unser Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in ermöglicht es Ihnen, engagierte Mitarbeiter:innen in Ihrem Unternehmen aktiv zu fördern bzw. neue Mitarbeiter:innen für Ihr Unternehmen zu gewinnen. 

In unserem Programm durchlaufen die Trainees abwechselnd längere Praxisphasen bei Ihnen im Betrieb und kurze Studienphasen an der Akademie Handel. So können Sie Ihren Mitarbeitenden die Weiterbildung während der Arbeitszeit ermöglichen, profitieren aber trotzdem von der  hohen Betriebspräsenz durch die kurzen Theoriephasen. Das duale Lernsystem endet nach nur 14 Monaten mit zwei staatlich anerkannten Abschlüssen und garantiert einen außerordentlich hohen berufspraktischen Qualifikationsstandard.

Die Akademie Handel, die Bildungsspezialistin der Handelsverbände, hat zusammen mit Unternehmen in den letzten 50 Jahren bereits mehr als 16.000 Abiturient:innen im Rahmen der Abiturientenprogramme im Handel zu qualifizierten und flexibel einsetzbaren Mitarbeitenden ausgebildet. Das Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in ermöglicht es  Ihnen nun auch, Mitarbeiter:innen ohne Abitur auf diesem dualen Weg zu Handelsfachwirt:innen zu qualifizieren.

Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in

Branchen: Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Online-Handel

Die Trainees entwickeln sich in 14 Monaten zu Allround-Fachkräften in der gesamten organisatorischen Gestaltung der Handelskette. Sie können unter anderem Lieferantenverhandlungen durchführen, Verkaufsstatistiken und Erfolgskontrollen auswerten, für eine sachgerechte Lagerung der Waren sorgen, Marketingmaßnahmen entwerfen und Personal- und Dienstpläne erstellen.

2 Abschlüsse (in 14 Monaten)

  • Ausbildung der Ausbilder (AdA)
  • Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in, auf dem Niveau eines generalistischen Betriebswirtschaftsstudiums

Typische Einsatzbereiche
Fach-, Projekt- oder Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Logistik und am Point of Sale

Fakten

  • Studiengangsform
    Praxisphasen (Unternehmen) und Studienphasen (Akademie Handel) im Wechsel 
    hohe Betriebspräsenz durch kurze Theoriephasen
  • Studiendauer
    14 Monate
  • Studienstart
    jährlich ab dem 01.01. bis 01.02.
  • Studienabschlüsse
    Ausbildung der Ausbilder
    Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in
  • Studiengebühren
    4.112,00 Euro
  • Seminarorte
    Augsburg, Bayreuth, München, Nürnberg, Regensburg, Ulm und Würzburg

    Das sagen unsere Partnerunternehmen aus den Abiturientenprogrammen:

    (gleiche Vorgehensweise wie beim Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in)

    NEU
    Lernen auf höchstem Niveau!

    Erfolgreich lernen mit unserem innovativen Lernkonzept!

    Durch unser durchdachtes Lernkonzept unterstützen wir Ihre Trainees aktiv beim Lernen und sind immer an ihrer Seite. Das Konzept ist so ausgelegt, dass wir sie von Beginn an durch den Lernstoff führen. So zeigen wir ihnen: Lernen macht Spaß!

    Kostenfreie Online-Infoveranstaltungen
    Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (für Firmen)

    • Termin
      Uhrzeit
      Form
      Ansprechpartner:in

    Sie möchten lieber ein persönliches Beratungsgespräch?

    Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin. 
    Wir sind gerne für Sie da:

    Studienorte
    Augsburg/München/Ulm


    Annett Schwarze
    Akademieleiterin Oberbayern/Schwaben

    Studienorte
    Bayreuth/Nürnberg


    Rubina Gerhards
    Akademieleiterin Mittel-/Oberfranken

    Studienort
    Regensburg


    Dr. Robert Rolle
    Akademieleiter Oberpfalz/Niederbayern

    Studienort
    Würzburg


    Jürgen Haag
    Akademieleiter Unterfranken

    Welche Studieninhalte hat das
    Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in?

    Branchen: Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Online-Handel

    Online-Vorkurs zum Handelsfachwirtteil (Auffrischung des relevanten Kaufleutestoffs)

    • Wirtschaftslehre und Marketing
    • Personal
    • Beschaffung und Logistik
    • Recht
    • Buchführung, Finanzwirtschaft, Kostenrechnung

    Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)

    • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
    • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
    • Ausbildung durchführen
    • Ausbildung abschließen

    Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in

    • Unternehmensführung und –steuerung
    • Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
    • Handelsmarketing
    • Beschaffung und Logistik
    • Wahlbereich (1 von 4)
      • Vertriebssteuerung
      • Handelslogistik
      • Einkauf
      • Außenhandel

    Studienphasen an einem Ort Ihrer Wahl.

    Für größere Firmengruppen organisieren wir die Studienphasen gerne an einem Ort Ihrer Wahl. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf darauf an.

    Ablauf Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in

    Studienstart: jährlich ab dem 01.01. bis 01.02.

    Die Traineephasen in Ihrem Unternehmen werden alle zwei bis drei Monate ergänzt durch Theoriephasen an der Akademie Handel (insgesamt 7 Phasen). Diese kompakten Studienphasen dauern jeweils zwischen einer und zwei Wochen und sind über den Zeitraum von 14 Monaten verteilt.
    Nach dem Online-Vorkurs zu Beginn, steigen die Trainees in die Phase 6 des Abiturientenprogramms Handelsfachwirt/-in ein.

    Studienorte: Augsburg, Bayreuth, Nürnberg, München, Regensburg, Würzburg und Ulm

    Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für das
    Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in?

    Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, müssen die Trainees eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:

    • Abschluss in einem dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und mindestens ein Jahr Berufserfahrung*
    • Abschluss einer Ausbildung Verkäufer:in oder einer kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
    • Abschluss einer Berufsausbildung Fachlagerist:in und mindestens drei Jahre Berufserfahrung*
    • mindestens 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung*
    • keine der beschriebenen Qualifikationen: fünf Jahre Berufserfahrung*

    * Die Berufserfahrung muss in Verkaufstätigkeiten oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im Handel im weiteren Sinn erworben werden und erst zum Zeitpunkt der ersten schriftlichen IHK-Teilprüfung vollständig erbracht sein.

    Wie hoch sind die Teilnahmegebühren und die Vergütung im Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in?

    Die Teilnahmegebühren für das Traineeprogramm Handelsfachwirt/-in an der Akademie Handel trägt der Betrieb. Teilnahmegebühr im Studienjahr 2025/26: 

    293,72 Euro/Monat
    (komplettes Traineeprogramm - 14 Monate: 4.112 €)

    Vergütung der Trainees

    Die Vergütung für die Trainees trägt jeweils der Betrieb. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der einzelvertraglichen Regelung zwischen dem Betrieb und den Trainees.

    Welche Leistungen
    bringt die Akademie Handel?

    Die Akademie Handel führt die Studienphasen nach einem auf die IHK-Prüfungen abgestimmten Lehr- und Zeitplan durch. Für die Studienphasen werden kompetente Dozierende eingesetzt, die als Berufspraktiker:innen aus dem Handel sowohl fundiertes Wissen als auch ausgeprägte Anwendungsorientierung mitbringen.

    Die Trainees arbeiten mit hochwertigen Online-Lernmaterialien, die eigens für das Traineeprogramm konzipiert wurden und laufend aktualisiert werden. Als Lernkontrolle werden abschließende Tests je Fach geschrieben, über deren Ergebnisse der Betrieb unterrichtet wird. 

    Welche Leistungen
    bringt das Unternehmen?

    Der Betrieb stellt die Trainees ein bzw. beschäftigt die Trainees bereits im Unternehmen und vermittelt die notwendige Berufspraxis, welche für das Erreichen der Abschlussprüfungen als Handelsfachwirt/-in notwendig ist.

    Wie melden Sie Ihre Trainees zum Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in an?

    Schritt 1: Zugang zu unserem internen Firmenbereich anfragen


    Im geschlossenen Firmenbereich auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen und alle relevanten Dokumente zum Traineeprogramm (z. B. Vertrag und Anmeldung zu den Studienphasen an der Akademie Handel, Trainee-Vertrag etc.).

    Um die Zugangsdaten zu unserem Firmenbereich zu erhalten, kontaktieren Sie bitte den/die Ansprechpartner:in für den Studienort, an dem Sie Trainees ausbilden möchten. Sie erhalten dann zeitnah die Zugangsdaten per E-Mail.

    Schritt 2: Anmeldung Ihrer Trainees zum Traineeprogramm Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in


    Für die Anmeldung zu den Studienphasen im Traineeprogramm senden Sie bitte für jeden Trainee folgende Unterlagen an Ihre Ansprechpartner:innen:

    • Vertrag und Anmeldung zu den Studienphasen des Traineeprogrammes (in 2-facher Ausführung) 
    • Trainee-Vertrag für das Traineeprogramm in Kopie (in 1-facher Ausführung)
    • Nachweis der geforderten Zulassungsvoraussetzungen  (in 1-facher Ausführung)
    • Lichtbild (in 2-facher Ausführung)
    Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

    Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
    Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

    Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?