Zu Beginn hatte ich einige Fragen und die Ansprechpartner der Akademie Handel waren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Spoiler: Ich wurde selten während eines Kurses so gut betreut. Tolles Team!
Warum haben Sie sich für den Studiengang Geprüfte/-r Fachwirt/-in im E-Commerce an der Akademie Handel entschieden?
Der Kurs ist, für mich persönlich, zu einem sehr passenden Zeitpunkt gestartet. Außerdem kann dieser bei Bedarf vollständig digital durchgeführt werden, sodass die Vereinbarung mit Berufs- und Privatleben gegeben ist. Ich wollte beispielsweise den Familienurlaub nicht verpassen, die Unterrichtseinheit aber auch nicht. Der Laptop ist natürlich schnell eingepackt. Sahnekirsche: Zu Beginn hatte ich einige Fragen und die Ansprechpartner der Akademie Handel waren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Spoiler: Ich wurde selten während eines Kurses so gut betreut. Tolles Team!
Welche Chancen hat Ihnen der Studiengang Geprüfte/-r Fachwirt/-in im E-Commerce ermöglicht?
Die Chance auf persönliches und fachliches Wachstum. Auch wenn es abgedroschen klingt, ist es dennoch nicht weniger wahr. Persönlich, weil man aufgefordert wird, seine bequeme Komfortzone zu verlassen. Fachlich, weil neues Wissen zu neuen, anspruchsvolleren Aufgaben führt.
… und bei „nur“ einer Chance auf ein besseres Gehalt ist es nicht geblieben 😊.
Welche Stationen durchliefen Sie vor und nach Ihrer Weiterbildung zum/-r Geprüften Fachwirt/-in im E-Commerce?
Gelernt habe ich ursprünglich Bürokauffrau. Ich war
aber schon immer wissbegierig und brauchte dringend frischen Wind, weshalb ich
die Abteilung wechselte. Nun war ich mit digitalem Marketing konfrontiert und
arbeitete tagsüber im Unternehmen und erwarb durch einen abendlichen Kurs den
Titel „Digital Marketing Managerin.“ Über die Themen SEO, SEA,
Content-Marketing usw. rutsche ich automatisch in die Thematik „E-Commerce“.
Ein großes und spannendes Themenfeld, über das ich unbedingt mehr wissen
wollte. Folglich meldete ich mich bei der Akademie Handel an.
Was gehört zu Ihren täglichen Aufgaben?
Zusammengefasst: Im Bereich E-Commerce kann ich wesentlich besser die Zusammenhänge erkennen, KPIs besser interpretieren und folglich schneller Lösungen finden. Was ich abgesehen von dem Know-how im Fachbereich mitnehme? Während des Kurses werden unglaublich viele Themen angeschnitten, z. B. Arbeitsrecht, Kommunikation oder Personalführung. Auch wenn meine Leidenschaft dem E-Commerce gilt, so muss erwähnt werden, dass ich Interesse für Themen entdeckt habe, von denen ich bis dahin selbst nichts wusste. Sehr erfrischend.